
Flugnachrichten & Aktuelle Entwicklungen | WhatFlyTime – Echtzeit-Fluginformationen

Mit der allmählichen Rückkehr zum regulären Luftverkehr kommt es weltweit weiterhin zu Zwischenfällen, Flugverspätungen und Änderungen im Flugplan.
WhatFlyTime fasst die wichtigsten internationalen Luftfahrtnachrichten für Sie zusammen – von Unfällen über Sicherheitswarnungen bis hin zu neuen Routenankündigungen.
Zudem bieten wir direkte Links zur Flugverfolgung, damit Sie betroffene Flüge in Echtzeit beobachten können.
Air India Flug AI171 stürzt in Ahmedabad ab – über 240 Todesopfer
Datum: 12. Juni 2025
Ein Boeing 787-8 Dreamliner der Air India, Flugnummer AI171, stürzte kurz nach dem Start in Ahmedabad (Indien) auf dem Weg nach London-Gatwick ab. Etwa 30 Sekunden nach dem Abheben verlor das Flugzeug rapide an Höhe und prallte in ein Studentenwohnheim einer medizinischen Fakultät.
Mindestens 241 Menschen – sowohl an Bord als auch am Boden – kamen ums Leben. Eine Person überlebte das Unglück schwer verletzt.
Flugstatus von AI171 jetzt live verfolgen
Air India Flug AI379: Notlandung in Phuket nach Bombendrohung – keine Gefahr festgestellt
Datum: 13. Juni 2025
Flug AI379 von Phuket (Thailand) nach Delhi wurde nach einer Bombendrohung kurz vor dem Start abgebrochen. Das Flugzeug kehrte zur Parkposition zurück, alle 156 Passagiere wurden sicher evakuiert.
Die Behörden untersuchten das Flugzeug und stellten fest, dass keine Gefahr bestand – der Vorfall wurde als Fehlalarm eingestuft.
Air India reduziert internationale 787-Flüge um 15 Prozent
Datum: 18. Juni 2025
Wie Reuters berichtet, kündigte Air India an, den internationalen Betrieb ihrer Boeing-787-Flotte (Modell 787-8/9) vorübergehend um rund 15 % zu reduzieren.
Als Reaktion auf den Absturz von AI171 und Luftraumbeschränkungen im Nahen Osten werden 83 Flüge gestrichen, während gleichzeitig umfassende technische Überprüfungen der betroffenen Flugzeugtypen durchgeführt werden.
Diese Maßnahmen zeigen das verstärkte Engagement von Fluggesellschaften und Aufsichtsbehörden für Flugsicherheit. Passagiere auf betroffenen Strecken sollten ihre Flugzeiten regelmäßig überprüfen.
Warum sollte man ein Flugverfolgungstool wie WhatFlyTime nutzen?
Egal ob Sie sich auf eine Reise vorbereiten, jemanden vom Flughafen abholen oder über Notfälle wie Wetterstörungen informiert bleiben möchten – mit WhatFlyTime erhalten Sie:
- Live-Abflug- und Ankunftszeiten
- Updates zu Verspätungen, Annullierungen oder Gate-Wechseln
- Informationen zu Terminal- und Gate-Zuweisungen
- Echtzeit-Standorte von Flugzeugen auf der Weltkarte
Was auch immer Ihr Grund ist – WhatFlyTime ist Ihr zuverlässiger Partner für aktuelle Fluginformationen weltweit.